HARTMANN BAU GmbH - Logo
HARTMANN BAU GmbH
Natzungen, Industriegebiet 11 34434 Borgentreich

Unternehmensgeschichte

  • 2018

    Manager Magazin OWL Platz 6 der größten Bauunternehmen in OWL

  • 2015

    Rund 65 Mitarbeiter, Ausbildungsbetrieb | 12.000 Quadratmeter Gebäude und Hallen auf dem Firmengelände | 12.000 Quadratmeter unterbaute Fläche auf dem eigenen Bauhof | großer, moderner Fuhr-, Maschinen- und Gerätepark | kleine und große Bauprojekte prägen die Region | ein weiteres vernünftiges Wachstum ist geplant.

  • 2006

    Umzug an den heutigen Standort im Industriegebiet 11 in Borgentreich-Natzungen.

  • 1998

    Umfirmierung in HARTMANN BAU GmbH. Geschäftsführer Ansgar Hartmann.

  • 1993

    Umfirmierung der HARTMANN BAU GmbH & Co. KG. Geschäftsführer Ansgar Hartmann.

  • 01.08.1992

    Umzug von der Frohnhausersstr. 1 in den Bühner Weg 7.

  • 01.07.1992

    Übernahme der Firma durch Dipl.-Ing. Ansgar Hartmann.

  • 05.03.1991

    Tod von Egon Hartmann. Weiterführung des Betriebes durch Ehefrau Ursula Hartmann - Witwenprivileg.

  • 01.07.1990

    Eintritt von Dipl.-Ing. Ansgar Hartmann ins Unternehmen.

  • Folgejahre

    Bau zahlreicher Eigenheime, Mehrfamilienhäuser, Fabriken und Aussiedler in Natzungen und Umgebung. Größtes Bauprojekt: Errichtung der katholischen Kirche Natzungen.

  • 1962

    Umfirmierung in Bröer + Hartmann.

  • 1956

    Schwiegersohn Egon Hartmann legt die Meisterprüfung ab und übernimmt die Firmenleitung.

  • 1955

    Tod von Josef Bröer. Weiterführung des Betriebes durch Ehefrau Maria Bröer - Witwenprivileg.

  • 1948

    Aufschwung über 20 Mitarbeiter. Größeres Bauprojekt: Errichtung der Gemeindehalle Natzungen.

  • bis 1939

    Zehn Mitarbeiter: acht Maurer und zwei Lehrlinge.

  • 17.06.1932

    Firmengründung durch den Bauingenieur Josef Bröer als Josef Bröer Bauunternehmung Frohnhauserstraße 1 mit drei Mitarbeitern.